Wellness auf der Alp im Sommer
Offen ab Anfang Juni bis Ende September
Im Herzen der Schweiz – zwischen Klausenpass und dem Walensee – und nur ca. 1,5 Autostunden von Zürich entfernt, finden Sie Erholung auf der Alp.
Zu den Pauschalangeboten
Von der Ortschaft Matt aus gelangen Sie in ein bis zwei Stunden Wanderung auf die Berglialp. Das Gepäck wird mit der Transportseilbahn zur Hütte gebracht. Nach Ihrer Wanderung geniessen Sie bei uns auf der Berglialp ein einzigartiges Badevergnügen in unseren holzbeheizten Lärchenholzzubern.
Unterkünfte auf der Berglialp
Auf unserer Alp stehen Ihnen drei verschiedene Unterkünfte
zur Verfügung. Es gibt zu allen drei Hütten eine Materialseilbahn für den Transport Ihres Gepäcks. Alles, was Sie brauchen, sind ein Schlafsack und eine Taschenlampe.
Unterstafel – 1'358 m ü. M.
- 2 Massenlager mit Matratzen und Wolldecken – total 25 Schlafplätze
- Gasherd, Grill (inkl. Geschirr)
- Solarlicht in allen Räumen
- Dusche, WC
- Telefon
- Materialseilbahn zur Hütte
Eindrücke vom Unterstafel
Buchungen und Reservationen nehmen wir gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen.
Zu unseren KontaktdatenWellnessangebote auf der Alp im Sommer
Baden auf der Alp
Romantisches Bad im 2er-Zuber
- Honigschaumbad
- Rosenblütenschaumbad
- Alpenkräuterbad
Was gibt es Heilsameres und Entspannenderes als ein Molkenbad direkt vor der Alphütte in der freien Natur?
Sie lassen Ihre Seele baumeln und vergessen Ihren Alltagsstress. Die Idylle der Bergwelt und das Bimmeln der Kuhglocken verführt Sie zum Träumen und Ihre Haut wird weich und samtig.
Anschliessend geniessen Sie eine erfrischende Dusche und Sie fühlen sich wie neu geboren. Das ist Wellness pur!
Baden im Hot-Pot mit bis zu 10 Plätzen
Alternativ zu unseren 2er-Zubern haben wir auch einen holzbeheizten Hot-Pot für fünf bis zehn Personen. Wählen Sie dafür einen unserer Zusätze:
Zu den Pauschalangeboten
- Lavendel | baut Ihre Psyche auf; wirkt nervenstärkend und antidepressiv
- Lindenblüten | hat eine wunderbare Wirkung auf Ihre Gelenke, Nerven und den Rücken
- Honig | glättet und beruhigt die Haut und macht diese weich und geschmeidig
- Stutenmilch mit Rosenblüten | entspannt und erfrischt durch die Zugabe von ätherischen Ölen
Eseltrekking in urtümlicher Alpenwelt
Mit der Älplerin und dem gutmütigen Esel «Lussi» ziehen wir los zu den schönsten und unberührtesten Plätzen auf der Berglialp. Auf Pfaden, die sonst nur den Hirten und Gämsen bekannt sind, führt uns der ruhige Schritt des Esels vorbei an gurgelnden Bergbächen, prachtvoll blühenden Blumenwiesen und knorrigen Tannen. Der Adler zieht seine Kreise und die «Munggen» pfeifen sich zu – so können Sie in der Natur so richtig auftanken.
Dreistündiger Spaziergang inkl. Grillplausch
Am Ziel angekommen, befreien wir den Esel von seiner Last, entfachen ein Lagerfeuer und geniessen wenig später Wurst und Brot.
Jetzt Eseltrekking buchen
Beschenkt mit aussergewöhnlichen Eindrücken treffen wir nach ca. drei Stunden wieder bei der Alphütte ein. Dort können Sie entweder genussvoll ins Bad steigen oder Sie nehmen den Abstieg ins Tal in Angriff.
Käsen hautnah erleben
Bei uns erleben Sie hautnah, wie Käse hergestellt wird. Sie schauen dem Senn oder der Sennerin zu, wie unser Glarner Alpkäse entsteht. Nebenbei probieren Sie unsere frischen Alpprodukte: Milch (frisch von der Kuh), selbstgemachte Butter, Joghurt, Frischkäse, Rahm, Molke, Buttermilch – und eben unseren Alpkäse!
Käsen macht hungrig!
Probieren Sie auf unserer Alp auch unsere typischen Älplergerichte wie Fenz, Ghium, Nidelbrot, Chäsröschti, Ribeli, Älplermakaronen, Älplersteak, Tschüchel, Meringues und Nidel. Sie wissen nicht, was das alles ist? Kein Problem: Das ist ein Grund mehr uns zu besuchen!
Mehr über unseren Alpkäse
Polterabend auf der Alp
Ausgelassen feiern, gemütlich trinken, im heissen Holzzuber chillen! Bei uns auf der Berglialp nehmen Sie gebührend Abschied von Ihrem Junggesellinnen- oder Junggesellenleben. So wird der Polterabend garantiert legendär und unvergesslich.
Von Matt-Brummbach aus wandern Sie gemütlich in ca. 90 Minuten zu uns auf die Berglialp und geniessen Ihren Polterabend mit Feiern, Essen, Baden, Übernachten und Frühstücken. Am nächsten Tag machen Sie sich gemütlich an den Abstieg ins Tal.
Unser Polterabendangebot im Sommer
- Willkommensplatte (mit Käse, Wurst und Brot)
- ein Glas Weisswein
- Bad im Hot-Pot mit einem Glas Prosecco (Männer bekommen ein feines Adler-Bier)
- ein Badetuch
- Abendessen (Älplermakronen an Schinken-Rahmsauce und Apfelmus)
- Kaffee und Dessert
- Übernachtung im Massenlager der Alphütte inkl. Kurtaxe
- Frühstück und Gepäcktransport zur Alphütte und zurück ins Tal
CHF 139.-/Person (ab 6 Personen)